FAQs:
wichtige Fragen rund um die selbst.sicher.stark-Kurse
Was ist Ving Tsun überhaupt?
Ving Tsun ist ein südchinesischer Box-Stil und gehört zum großen Bereich des Kung Fu. Du wirst im Kurs also viel an Schlagpolstern (sog. Pratzen) trainieren, zuschlagen und kicken lernen, deine Ausdauer trainieren, wichtige Techniken lernen und zusätzlich in einer sicheren und lockeren Atmosphäre trainieren.
Dadurch, dass sich das System biomechanische Gesetzmäßigkeiten zu Nutze macht, muss man nicht zwangsweise größer und stärker sein als das Gegenüber.
Im Ving Tsun gibt es üblicherweise keine Wettkämpfe - es zählt allein der Selbstverteidigungsgedanke. Das oberste Ziel ist es, sich möglichst unbeschadet aus einer Gefahrensituation befreien zu können.
Wie sieht der Unterricht aus?
Akrobatische Meisterleistungen sind in meinen Kursen absolut nicht vorgesehen! Stattdessen erwarten dich knackige, effektive Schläge und Kicks. Natürlich stehen dabei die richtigen Techniken im Vordergrund, die Fitness kommt aber auch nicht zu kurz - immer nur so, dass du gefordert, aber nicht überfordert bist. Du lernst Neues, kannst dich auspowern und Stress abbauen. Vorsicht: Absoluter Suchtfaktor!
Mein Unterricht ist immer so konzipiert, dass in einer gemeinschaftlichen, lockeren und wohlwollenden Atmosphäre trainiert wird. Wir üben grundsätzlich miteinander, nicht gegeneinander. Jede Teilnehmerin soll sich wohl und sicher fühlen und vor allem Spaß haben. Kampfkunst und Selbstverteidigung sind etwas Wunderbares und auch die Menschen, die dahinter stehen, sind es wert, mögliche Vorurteile gegenüber Kampfsportlern abzulegen und sich genauer mit dem Thema zu befassen.
Was muss ich zum Kurs mitbringen (Kleidung, Trinken etc.)?
Für alle meine Kurse, die im OUTFIGHT Center Groß-Gerau stattfinden, reicht lockere Sportkleidung. Wir trainieren in Socken oder sauberen Sportschuhen auf Matten. Bitte bring außerdem genügend Wasser zum Trinken mit.
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Ja, direkt vor dem OUTFIGHT Center in Groß-Gerau gibt es ausreichend öffentliche Parkplätze, die gut beleuchtet sind. Falls du öffentliche Verkehrsmittel nutzt, gibt es direkt bei den Parkplätzen auch eine Bushaltestelle. Der Bahnhof Groß-Gerau ist ca. 5 Min Fußweg entfernt (Richtung DA und MZ / WI).
Bin ich vielleicht zu alt / zu unsportlich / zu unerfahren für einen Kurs bei dir?
Nein, solche Beschränkungen gibt es nicht. Meine Kurse bieten kompletten Anfängerinnen einen leichten Einstieg und auch das Alter oder die Sportlichkeit der Teilnehmerinnen sind immer unterschiedlich. Das Mindestalter beträgt aktuell 14 Jahre (nach Absprache auch jünger) und hat den Grund, dass die Kurse mental fordernd sein können. Unabhängig davon brauchst du nur Motivation und Interesse daran, etwas neues zu lernen und dich weiter zu entwickeln.
Wie lange muss ich üben, bis ich mich selbst verteidigen kann?
Ab wann du fähig bist, dich als Frau effektiv selbst zu verteidigen, hängt von mehreren Faktoren ab. Vorerfahrung, körperliche Einschränkungen, deine Motivation und das gesteckte Ziel beeinflussen, wie schnell und gut du dich in einer bedrohlichen Situation wehren kannst. Generell kann man im Personal Training gezielter auf solche Punkte eingehen und kommt schneller voran, Gruppenkurse haben aber auch den Vorteil, dass man sich untereinander gut motivieren kann. Wenn du herausfinden möchtest, was in deinem Fall am effektivsten wäre, melde dich einfach unverbindlich über das Kontaktformular.
Welche Vorteile bietet Selbstverteidigung?
Neben dem offensichtlichen Vorteil (sich verteidigen können) gibt es eine Vielzahl an Vorteilen. Finde heraus, was dein "Warum" ist:
körperliche Vorteile:
- bessere Beweglichkeit
- höhere Schlagkraft
- geschulte Koordinationsfähigkeit
- bessere Körperhaltung
- Stressabbau
mentale Vorteile:
- höhere Resilienz (Fähigkeit, Stress und Extremsituationen zu verarbeiten)
- höhere Konzentrationsfähigkeit
- Nein sagen lernen
- Grenzen setzen und behaupten
- selbstbewusster auftreten
- innere Ruhe und Gelassenheit
- geschärfter Fokus
Selbstverteidigungskurse nur für Frauen – ist das nicht unrealistisch?
Es ist richtig, dass in der Vielzahl der Fälle ein Mann der Aggressor ist. Natürlich sollte man als Frau dann auch lernen, sich gegen einen größeren und (vermeintlich) stärkeren Gegner zur Wehr zu setzen.
Aber: Viele Frauen haben Hemmungen, in einen gemischten Kurs zur Selbstverteidigung zu gehen, schon gar nicht allein. Andere fühlen sich in einer reinen Frauengruppe einfach sicherer (auch aufgrund von negativen Erfahrungen mit Männern). Um einen positiven Einstieg in die Welt der Selbstverteidigung und Kampfkunst zu ermöglichen, sind Frauenkurse ein gutes Mittel.
Und außerdem können Frauen sehr gute Selbstverteidigungsskills entwickeln, auch wenn vorerst kein Mann anwesend ist. Darauf achte ich und pushe meine Teilnehmerinnen, damit sie Grenzen überschreiten und spüren, was alles in ihnen steckt. Frauen sind zu viel mehr in der Lage, als sie oft denken – in meinen Kursen unter richtiger Anleitung und mit der Unterstützung anderer Frauen.
Wo finden die Kurse statt?
Aktuell finden alle Kurse im OUTFIGHT Center Groß-Gerau statt, im Herzen des Rhein-Main-Gebiets. Andere Örtlichkeiten sind aber ebenso möglich, z.B. bei meinen Inhouse-Seminaren. Frag mich dazu einfach über das Kontaktformular an.
Du hast noch Fragen oder willst dich anmelden?
Dann nimm jetzt Kontakt auf:
Kontakt per WhatsApp